Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Trumps Ankündigung: „Kanada wird mit einem Zoll von 35 Prozent belegt. Auch die Europäische Union wird den Brief heute erhalten.“

Trumps Ankündigung: „Kanada wird mit einem Zoll von 35 Prozent belegt. Auch die Europäische Union wird den Brief heute erhalten.“

NEW YORK – Der Brief mit den unbezahlten Zöllen wird heute auch nach Brüssel geschickt. Präsident Trump verkündete dies in einem Interview mit NBC und in den sozialen Medien. Die Erhebung der Zölle beginnt jedoch erst am 1. August, sodass noch drei Wochen Zeit bleiben, um eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln.

Trump hat beschlossen, 35 Prozent Zölle auf Kanada zu erheben, weil das Land seiner Meinung nach nicht ehrlich und kooperativ gehandelt habe. Er fügte hinzu, er beabsichtige, den meisten Handelspartnern, die noch kein Abkommen ausgehandelt haben, pauschale Zölle von 15 oder 20 Prozent aufzuerlegen: „Wir werden einfach sagen, dass alle übrigen Länder, die die Zollbescheide nicht erhalten haben, zahlen werden, egal ob es 15 oder 20 Prozent sind.“

Die Nachricht, die uns am meisten beunruhigt, ist jedoch die heutige Ankündigung des Präsidenten, den Brief auch an die Europäische Union zu senden. Diese blieb bisher verschont, da die Verhandlungen noch laufen und laut Finanzminister Bessent Fortschritte machen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Einigung noch nicht möglich ist. Vielmehr könnte es eine Taktik sein, den Druck zu erhöhen, um bis zum 1. August, dem Beginn der Zollerhebung, eine Einigung zu erzielen.

Trump kündigte außerdem an, am Montag eine „wichtige Erklärung“ zu Russland abgeben zu wollen. Gestern hatte Außenminister Lawrow Außenminister Rubio einen neuen Vorschlag für Verhandlungen mit der Ukraine vorgelegt. Der Chef des Weißen Hauses erwägte jedoch, sekundäre Sanktionen gegen Moskau zu verhängen.

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow